GB/T9978.1-2008 "Testmethode für die Brandfestigkeit von Gebäudeteilen Teil 1: Allgemeine Anforderungen" Kapitel und Kapitel 6 Anforderungen,Prüfnorm GB/T14907-2018 "Feuerhemmende Beschichtungen für Stahlkonstruktionen", GBJ17-2003 "Code for Design of Steel Structures", GA_T714-2007, GB/T9779-1988 Laminate für Architekturbeschichtungen.
Technischer Parameter:
1.Zusammensetzung der Anlagen:Feuerfestigkeitsprüfung Horizontale Öfen, Verbrennungssteuerung, Gasbereich und Druckreduktionssystem, Druckentlastung und Messsystem, Abgasemissionssystem, Probenprüfstand,Gasströmungssystem, Temperaturmesssystem (Temperaturdatenerfassungssystem des Ofen, Temperaturerfassungssystem der Prüfkomponente), Abgasventilsystem und spezielle Prüfsoftware.Mit einem 16-Bit-Hochpräzisions-Datenerfassungsmodul werden verschiedene Daten wie Temperatur, Druck, Durchflussrate usw. aus verschiedenen Kanälen gesammelt.Eine Echtzeitwiedergabe der wahren Informationen während der Verbrennung erfolgt durch Mikrocomputeranalyse, Verarbeitung und Steuerung, und die Ergebnisse werden direkt durch Mikrocomputeranalyse und -beurteilung erzielt.Hochgeschwindigkeitsbetrieb und Fortschrittlichkeit des Systems.
2.Aufbau des Ofen:hat eine Vierschichtstruktur, wobei die innere Schicht bei 1300 °C und die äußere Schicht bei Zimmertemperatur besteht.und die zweite Schicht ist ein StahlrahmenDie dritte Schicht besteht aus hochtemperaturen Ziegelsteinen, die die Peripherie bilden; die vierte Schicht besteht aus hochtemperaturer Keramikbaumwolle, die Temperaturen von bis zu 1700 °C aushält.
3Brenner:Es werden zwei Sätze von Hochdruckbrennern mit einer Leistung von 60-80 kW verwendet, die eine Luft-Kraftstoff-Verhältnisregelung und eine geschlossene Schleifregelung haben, die durch Temperaturrückkopplung im Inneren des Ofen gebildet werden.Das Gasventil und das Luftventil können automatisch angepasst werden, um den besten Verbrennungseffekt zu erzielenUm die Sicherheit zu gewährleisten, sind die Brenner und Komponenten von bekannten Marken.
4.Temperaturmesssystem:
Heizungsanlage:Der Ofen hat einen Drahtdurchmesser von 2,0 mm, der den Anforderungen von 5.5.1.1 in GB/T9978.1 und GB/T 16839.1 Vier Nickelchrom-Nickel-Silizium-Thermokopplungen des Typs K mit wärmebeständigen Edelstahlhüllen auf der Außenschicht,mit einer Breite von mehr als 20 mm,, und Rohrhülsen aus rostfreiem Stahl aus starrem Material Jade-Rohrhülse, mit einer Länge von mindestens 25 mm, die sich vom heißen Ende der Hülse erstreckt,mit einer Temperaturbeständigkeit von 1250 °C oder mehr.
Rückfeueroberflächentemperaturmessung:Auf der Rückseite der Probe befinden sich Thermoelemente, darunter Kupferplattenthermoelemente (mit 0.5 mm Drahtdurchmesser Thermoelemente auf der dicken Seite) Auf einem runden Kupferblech mit einem Durchmesser von 12 mm und einem Durchmesser von 0.2 mm, erfüllt die Anforderungen des in der Norm GB/T 16839 festgelegten K-Typ-Nickelchrom-Nickelsilikon-Thermokopels.1"Jedes Kupferblech ist mit einem 30 * 30 * 2 (± 0,5) mm großen Asbest-Dämmpad mit einer Dichte von 900 kg/m3 ± 100 kg/m3 ausgestattet.Der Wärmeeffizient beträgt 0,117-0,143 W/m.k".die die Anforderungen von 5 erfüllt.5.1.2 in GB/T9978.1. Darüber hinaus beträgt der Außendurchmesser der übrigen 4 Positionen 1 mm. Hochpräzisions-K-Typ-Thermokopf, der zur Prüfung der Isolationswirksamkeit auf der Rückseite der Probe begraben werden kann;
Bewegliche Prüftemperatur:erfüllt die Anforderungen von GB/T9978.1-2008; Ein tragbares Infrarotmessgerät wird verwendet, um die Oberflächentemperatur jedes Punktes auf der Rückschussfläche zu messen.Sammlung der Ofentemperatur:Das System zur Erfassung von Ofentemperaturdaten verfügt über Echtzeitkurven- und historische Kurvenspeicherfunktionen.mit einer Leistung von mehr als 100 W und einer Leistung von mehr als 100 W,.Umgebungstemperaturmessung:Die Ausrüstung ist mit einem gepanzerten Thermoelement aus Edelstahl mit einem Außendurchmesser zur Prüfung ausgestattet.Überprüfung der Umgebungstemperatur und Einhaltung des in GB/T 16839 festgelegten Nickelchrom-Nickelsilicium-Thermokopels des Typs K.1.
5. Druckmesssystem: Messung des Ofendrucks:Wir verwenden ein aus Frankreich eingeführtes Differenzdruckmessgerät, eine T-förmige Messsonde mit einer Messgenauigkeit von ± 0,5 Pa.Ausgestattet mit Überdruckschutzfunktion, wenn der Ofendruck 100 Pa übersteigt, das Programm zum Schutz vor Überdruck ausführen, die Gaszufuhr abbrechen und die Prüfung beenden; entspricht der Norm GB/T9978.1-2008;Der Druck im Inneren des OfenDie Aufzeichnung erfolgt alle 1 Minute und die Genauigkeit der Aufnahmegeräte beträgt 1 Sekunde. Die Datenerfassungsrate beträgt 3 Mal pro Sekunde.Sicherstellung der Echtzeitkontrolle des Ofendrucks gemäß den Anforderungen verschiedener Normen in Kapitel 2 und der Steuerung des Abgassystems.
T-förmige Messsonde:Mit einem hochtemperaturbeständigen Rohr aus Edelstahl wird es durch die Ofenwand vom Inneren des Ofenes nach außen geführt.und der Druck innerhalb und außerhalb des Ofen auf gleichem Niveau gehalten wird.Drucksender:Französischer Kaimao Hochpräzisionsdrucksensor.
6. Druckentlastungssystem:6.1 Auf der Rückseite der Ofenwand befinden sich Rauchabgaslöcher, die an das Rauchabgasrohr angeschlossen sind.Um den Druck im Inneren des Ofen zu kontrollieren, indem der Rauch im Inneren des Ofen entlädtDie Luftzufuhr und die Abgase innerhalb des Ofen werden durch einen leistungsstarken Ventilator und einen Frequenzwandler gesteuert.und das Luftvolumen wird automatisch durch ein Computerprogramm gesteuert, um den Anforderungen der Verbrennung gerecht zu werden, Druck und Rauchabgase; 6.2Druckentladungsrohr:C6.3 Druckregelung und Datenerfassung im Ofender Ofendruck kann eine Echtzeitregelung durch die Bildung einer Regelungsschleife mit dem Abgassystem gemäß den Anforderungen der obigen Normen gewährleisten..